Akademieorchesterkonzert Alexander Drcar | © Michael Klimt Akademieorchesterkonzert Alexander Drcar | © Michael Klimt
© Michael Klimt
Konzert Universität Mozarteum
Musik
Dieses Event hat bereits stattgefunden.
30. Mai 2025 · Solitär, Universität Mozarteum
Freitag
-

Akademieorchesterkonzert mit Alexander Drčar

Konzertabend mit Werken der Wiener Klassik und Frühromantik

Das Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg und sein künstlerischer Leiter Alexander Drčar laden sehr herzlich zu einem abwechslungsreichen Konzertabend mit Werken der Wiener Klassik und Frühromantik ein.

Den Rahmen des Konzertprogramms bilden mit der Coriolan- und Egmont-Ouvertüre zwei starke Werke Beethovens, die durch ihre klare Struktur und musikalische Ausdruckskraft in jeder Phrase überzeugen. Darin eingebettet erklingen Werke für Viola sowie Violoncello und Orchester.

Carl Maria von Webers "Andante e Rondo Ongarese" begeistert mit seinen lebendigen ungarischen Melodien und technisch anspruchsvollen Passagen. Die selten zu hörende Fantasie von Johann Nepomuk Hummel zeigt die kompositorische Finesse eines wichtigen Beethoven-Zeitgenossen. Zudem steht Joseph Haydns Cellokonzert in D-Dur auf dem Programm, das mit seiner klaren Formsprache und eingängigen Melodik zu den beliebtesten Werken des klassischen Repertoires für das Violoncello zählt.

Programm:

L. v. Beethoven: Coriolan-Ouvertüre op. 62

C. M. v. Weber: Andante e Rondo Ongarese op. 35

- Solist: Marinus Kreidt, Viola

J. N. Hummel: Fantasie für Viola und Orchester, op. 94

- Solist: Carlos Romero, Viola

J. Haydn: Cellokonzert Nr. 2 in D-Dur (Hob. VIIb:2)

- Solist: Davide Carlassara, Violoncello

L.v. Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“ op. 84

Musikalische Leitung:

Alexander Drčar (30.05.)

Studierende der Dirigierklasse Ion Marin / Alexander Drcar (31.5.)

Weiterer Termin: 31.05.2025

Karten: Euro 20,- / erm. Euro 10,-
Karten

Kontakt & Anreise

  • Mirabellplatz 1
  • Fr 19:30-21:30
Routenplaner

Ähnliche Veranstaltungen