04.04.2025

Kreativfestival HAND.WERK.STADT. noch bis 17. April 2025 in der Altstadt

Zwei Wochen lang geben Handwerksbetriebe in der Altstadt Salzburg einzigartige Einblicke in ihre Werkstätten und Manufakturen.

Die zehnte Auflage der Kreativveranstaltung HAND.WERK.STADT. vom Altstadtverband Salzburg wurde offiziell am Donnerstag, 3. April eröffnet. 42 lokale Werkstätten und Manufakturen sowie Kulturinstitutionen öffnen noch bis zum 17. April 2025 bei 86 Veranstaltungen ihre Pforten für interessierte Salzburger:innen und Stadtbesucher:innen. Die Veranstaltungspalette des heurigen HAND.WERK.STADT.-Programms ist so facetten- und erlebnisreich wie die Handwerksszene in der Altstadt Salzburg selbst

Handwerk einmal anders: 14 Tage – 86 Veranstaltungen – 42 Partnerbetriebe

Das diesjährige HAND.WERK.STADT.-Kreativfestival gibt spannende Einblicke in traditionelle und moderne Handwerksberufe und -stätten und zeigt die Fülle und Vielfalt an gelebtem Handwerk in der Altstadt Salzburg. Neben Mal- und Bastelworkshops und DIY-Specials wie beispielsweise die Gestaltung von Dirndlschürzen, Gürtel, Schlüsselanhänger und die Herstellung von selbstgemachtem Eierlikör bis hin zu Mitmachangeboten speziell für Kinder, stehen auch handwerkliche Führungen in den Werkstätten sowie Restaurationsdepots namhafter Kunst- und Kulturinstitutionen auf dem Programm.

Handwerk einmal anders ist bei der SOUND.WERK.STADT. zu erleben. Im Rahmen der Open-Air Pop-Ups wie der mobile Schneiderbus im Innenhof des Bürgerspitals, das Gemini MINT-mobil und im Freiluft-Töpfer-Studio Blau am Alten Markt gibt es Gelegenheit faszinierende Klanginstallationen von Salzburger Künstler:innen zu hören. Ihre kunstvollen Kompositionen aus den alltäglichen, durchaus rhythmischen Maschinen- und Werkzeugsounds, geben Eindrücke von der Klangwelt des Handwerks in Mülln.

In der Schlosserei Wieber trifft Handwerk auf Mundwerk am Donnerstag, 10. April. Salzburgs erste englischsprachige Stand-up Comedy Truppe Alpine Fools sorgen zwischen Amboss und Schraubstock nicht nur dafür, dass die Funken fliegen, sondern auch die Pointen sitzen.

Bei den geführten Handwerks-Dreierlei-Touren am 7., 10. und 16. April besuchen die Teilnehmer:innen gemeinsam mit einer professionellen Stadtführerin jeweils drei Handwerksbetriebe, wie beispielsweise den Messermacher Kappeller in der Getreidegasse, die Tischlerei Pabinger in der Kaigasse oder das Lederhaus Schliesselberger in der Lederergasse und viele weitere namhafte Werkstätten und Manufakturen.

Für überraschende Momente und gute Unterhaltung ist bei der Stepptanz-Schirm-Show vor der Schirmmacherei Kirchtag gesorgt, wenn am Samstag, 12. April die Irish Beat Factory die farbenprächtigen, handgefertigten Schirme zu abwechslungsreichen Rhythmen in der Getreidegasse tanzen lässt.

Am 12. April lässt das Team des Formates „Sprechende Häuser“ den Traditionsbetrieb Handweberei Weiss zu Wort kommen. Wissenswertes zur Geschichte und spannende Anekdoten sind bei dieser speziellen Führung zu erfahren, die auch Gelegenheit gibt, hinter die Kulissen des Handwerksbetriebes zu blicken.

Erlebbares Handwerk bei HAND.WERK.STADT. vom 3. bis 17. April 2025 in der Altstadt Salzburg.
Das vollständige Programm, alle Touren, Events und teilnehmende Handwerksbetriebe finden Sie unter: www.salzburg-altstadt.at/de/hand-werk-stadt

 

Bilder

Kontakt