Inhaberin Christine Gmachl vor dem Hotel Weisse Taube Inhaberin Christine Gmachl vor dem Hotel Weisse Taube
Young, Art & Urban Andrea Trofer

Frauengeführte Hotels in der Altstadt

Frauengeführte Hotels in Salzburg

Wer in Salzburgs Altstadt ein Hotel sucht, findet von noblen 5-Sterne Häusern bis zu Jugendherbergen alles, was das Herz des Reisenden begehrt. Ob schick, rustikal, edel, nüchtern oder pompös – es ist für jeden etwas dabei. Doch gerade die Altstadthotels haben viele weitere Besonderheiten, die den Gästen nicht verborgen bleiben sollten: viele unserer Hotels sind von herausragenden Frauen geführt, die den Häusern ihren besonderen Glanz verleihen.

Hotel Schloss Mönchstein*****s

Aussenansicht Hotel Schloss Mönchstein Aussenansicht Hotel Schloss Mönchstein
Eines der schönsten kleinen Luxushotels mit herrlichem Blick über die Stadt wird von Directrice Samantha Teufel geführt. Das 5-Sterne superior Hotel Schloss Mönchstein ist mit allem ausgestattet, was es zum Entspannen und Wohlfühlen braucht: ein exklusiver Wellness-Bereich mit einzigartigem Outdoor-Infinity und Whirlpool, ein Haubenrestaurant sowie ein romantischer Schlosspark lassen jeden Aufenthalt im Hotel Schloss Mönchstein zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Das hervorragende Team rund um Samantha Teufel ist jung, dynamisch und stets in besonderem Maße um das Wohl seiner Gäste bemüht. Die Directrice besuchte die Hotelfachschule in Krems und sammelte anschließend praktische Erfahrung in Betrieben in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südafrika. Getreu dem Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht“ führt Samantha Teufel ihr Hause mit viel Liebe zum Detail und persönlichem Engagement in allen Bereichen. Ihre persönliche, emotionale Art, die Dinge im Hotel zu koordinieren tragen mit Sicherheit zum Erfolg des Hauses bei. So fühlten sich nicht nur Tom Cruise und Cameron Diaz im Schloss Mönchstein sehr wohl, sondern es schwärmen auch viele Stammgäste von der einzigartigen Atmosphäre. Was gibt es Schöneres, als von wiederkehrenden Gästen zu hören: „Es ist schön, wieder nach Hause zu kommen!“ Die Ernennung zum ersten 5-Sterne „superior“ Hotel Salzburg war dann letztendlich die offizielle Krönung, die die Arbeit des gesamten Teams würdigt.
Tipp für Frauen: Besonders der wunderschöne SPA Bereich und der Außen-Infinitypool sind für alle Frauen ein besonderes Refugium zur Entspannung! www.monchstein.at

Hotel Elefant****

Zimmer Hotel Elefant Zimmer Hotel Elefant
Man muss schon sehr aufmerksam durch die Sigmund-Haffner-Gasse schlendern, damit das schöne Zunftzeichen mit dem Elefanten ins Auge springt. Das bezaubernde 4-Sterne Hotel Elefant besticht dadurch bereits von außen durch seine edle Zurückhaltung. Aber selbstverständlich auch innen zeigt das Hotel seinen Charme. Die moderne und gemütliche Einrichtung mit viel Holz macht den Aufenthalt im Elefanten zum Genuss! Doch was macht den Charme des Hotels aus?
Bettina Mayr führt in der  4. Generation das Haus, das sie von ihrem Vater übernahm. Sie besuchte nach der Matura das Tourismuskolleg in Klessheim und konnte in namhaften Hotels in Deutschland oder den USA praktische Erfahrung außerhalb des elterlichen Betriebes sammeln. Nach ihrer Rückkehr nach Salzburg führte sie noch gemeinsam mit ihrem Vater KR Helmut Mayr 10 Jahre das Hotel bevor sie es schließlich übernahm. Bereits seit 500 Jahren wird das historische Haus als Hotel geführt und hat die zahlreichen Gästen stets mit besonderer österreichischer Gastlichkeit begrüßt. 2014 wurde das Hotel sogar von Tripadvisor zum Gewinner des Zertifikates für Exzellenz gekürt! Bettina Mayrs Geheimrezept für den Erfolg ihres Hauses: „Ich spreche jeden Tag mit meinen MitarbeiterInnen. Man erfährt dadurch wie es ihnen geht, was sie auf dem Herzen haben. Ich führe mein Haus wie eine Familie, bei der Ideen gemeinsam gesammelt und große Entscheidungen gemeinsam getroffen werden. Diese Atmosphäre überträgt sich auch auf die Gäste und sie fühlen sich wohl!“ Davon sind auch wir hundertprozentig überzeugt!
Schon gewusst? Als eines der wenigen Hotels in Salzburg gibt es im Hotel Elefant noch tatsächliche Einbettzimmer! Wer allein reist und sich nicht in einem riesigen Doppelbett verlieren möchte, ist in den charmant eingerichteten Einzelzimmern also perfekt aufgehoben! www.elefant.at

Hotel am Mirabellplatz****

Hotel am Mirabellplatz Salzburg Hotel am Mirabellplatz Salzburg
Schon die Erzbischöfe, so sagt man, wussten wo es sich am schönsten wohnen lässt. Das stellt das Hotel am Mirabellplatz mit Sicherheit unter Beweis, denn das Haus befindet im 1653 von Fürsterzbischof Paris Lodron erbauten Palais direkt am Mirabellplatz. Nach einigen Umbauphasen in den letzten Jahren wurde besonderer Wert auf den Erhalt der historischen Bausubstanz gelegt, was dem Hotel die Aufnahme in den Kreis der „Historic Hotels of Europe“ sowie in die Kooperation der „Schlosshotels & Herrenhäuser“ bescherte. Die hervorragende Lage des Hotels ermöglicht den Gästen eine perfekte Anbindung in alle Richtungen von Salzburg und selbstverständlich sind vor allem fußläufig alle Sehenswürdigkeiten bestens zu erreichen.
Das Hotel steht seit vielen Jahren unter weiblicher Führung. Hoteldirektorin Florence de Rudder übernahm 2006 die Leitung des Hotels und führte es bis ins Jahr 2012, als sie in Mutterschutz ging. Nach ihrer Rückkehr übernahm sie im Mai 2015 wieder das Haus von Verena Moser, die mit viel Esprit das Hotel in der Zwischenzeit führte und Mitarbeiter wie Gäste mit ihrer Herzlichkeit begeisterte. Frau de Rudder legt in ihrem Hotel besonderen Wert auf ihre Mitarbeiter. Jede Begegnung auf den historischen Gängen wird für einen kurzen Plausch genützt, eine gute Beziehung zwischen den Mitarbeitern ist ihr besonders wichtig. Zu jedem Geburtstag, Jubiläum etc. versucht die aufmerksame Direktorin kurze, gesellige Treffen zu koordinieren, damit die Belegschaft mit dem Geburtstagskind anstoßen kann. Sollte das aus Zeitgründen nicht möglich sein, genießt sie es, auch einfach einen Mitarbeiter kurz ins nächste Kaffeehaus auf ein Eis oder einen Gläschen zu entführen – eine besonders charmante Art, seinen Mitarbeitern „Danke“ zu sagen und das überträgt sich offensichtlich auch auf die Gäste!
Tipp: Erfrischen Sie sich in der Lounge bei kostenfreien Getränken von 11.00 - 24.00 Uhr! austrotel.at/hotel-mirabellplatz

 Cityhotel Trumer Stube***

Zimmer Cityhotel Trumer Stube Zimmer Cityhotel Trumer Stube
Klein, gemütlich und inmitten der Fußgängerzone der rechten Altstadt gelegen präsentiert sich das 3-Sterne Cityhotel Trumer Stube in der Bergstraße. Die 20 Zimmer sind in typisch österreichischem Stil ausgestattet und lassen dank gratis WLan, Ipod-Dockingstation, Kabel-TV etc. keine Wünsche offen.
Als jung, dynamisch und sprachbegabt könnte man Vivienne Kaier, die Hoteldirektorin der Trumer Stube bezeichnen. Bereits durch ihre Eltern kam sie sehr früh mit der Gastronomie und der beruflichen Selbstständigkeit in Berührung. Zahlreiche Praktika und Auslandsaufenthalte sowie ein Studium der Kommunikationswissenschaften und Russisch legten im Anschluss die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Tourismus. Bereits im Alter von 29 Jahren entschloss sie sich daher sich mit dem Cityhotel Trumerstube selbstständig zu machen und führt das Haus nun seit einigen Jahren mit viel Elan!
Ihr Team besteht zwar zufällig ausschließlich aus Frauen aber vielleicht ist genau das das Geheimrezept des charmanten 3 Sterne-Hauses! Für Vivienne Kaier gehören persönliches Engagement und die Wertschätzung ihrer Gäste zu den wichtigsten Zutaten und das überträgt sie auch auf ihr Team. Wiederkehrende Gäste und positive Bewertungen zeigen ihr, dass sich die Gäste im Cityhotel Trumerstube wohlfühlen und das ist für sie der schönste Erfolg. Nicht nur ihre beeindruckenden Sprachkenntnisse in Russisch, Französisch, Englisch und Spanisch sondern auch die Herzlichkeit, wie das Haus geführt wird, werden wohl alle Gäste begeistern.
Tipp: Sie reisen mit der ganzen Familie und möchten alle in einem Zimmer sein? Kein Problem - das Cityhotel Trumer Stube bietet auch 3er und 4er Zimmer an! www.trumer-stube.at

Hotel Weisse Taube****

Zimmer Weisse Taube Zimmer Weisse Taube
Erst seit 2014 ist Christine Gmachl Herrin über das 4-Sterne Hotel Weisse Taube in der Kaigasse. Bereits 1365 erstmals urkundlich erwähnt, war das Hotel von 1904 bis 2013 in Familienbesitz und wurde nun an Christine Gmachl verkauft. Schon allein hinsichtlich der langen Traditionsgeschichte passen das Hotel und die neue Direktorin perfekt zueinander: der Name Gmachl steht seit jeher für Tradition und Erfolg in der Hotellerie und so wurde auch Christine Gmachl – in der 24. Generation - mit dem „Hotel-Gen“ geboren.
Nach Abschluss der Tourismusschule Klessheim und lehrreichen Jahren sowohl im elterlichen Betrieb als auch beispielsweise als Hoteldirektorin im ACHAT Plaza, konnte sie sich 2014 mit dem Kauf des Altstadthotels Weisse Taube einen Lebenstraum erfüllen.
Christine Gmachl legt besonderen Wert auf die persönliche Note in ihrem Haus. Frische Blumen, ansprechende Deko und der liebevolle und respektvolle Umgang mit Mitarbeitern wie Gästen machen ihren persönlichen Führungsstil aus. Zufriedene Gäste und glückliche Mitarbeiter sind für sie die Basis für Erfolg – und das weiß sie als „eine echte Gmachl“ wohl am besten. www.weissetaube.at

Hotel Sacher*****

Junior Suite Hotel Sacher Salzburg Junior Suite Hotel Sacher Salzburg
Das Hotel ist wohl eines der bekanntesten Hotels in Salzburg, direkt an der Salzach-Promenade gelegen. Das Hotel Sacher hat sich bereits unter der langjährigen, unvergessenen Direktorin Elfi Kammerhofer etabliert und nationale wie internationale Gäste begeistert. Seit 2014 ist Armie-Angélique Lassiwe nun der neue gute Geist im Hause Sacher und hat mit ihrem Charme und frischen Ideen das Hotel auch für SalzburgerInnen wieder zum Treffpunkt gemacht. Die gebürtige Hamburgerin startete ihre Karriere im Kempinski in Hamburg, arbeitet in Luxushotels in Manila und der Schweiz bevor sie 2005 im Sacher Wien landete. Dort war sie zunächst im Management tätig und trat 2014 die Nachfolge von Direktorin Kammerhofer an.
Ihr ist es wichtig, ihr Hotel auch für Einheimische zu öffnen und ihnen das Restaurant und die Cafés im wahrsten Sinne „schmackhaft“ zu machen. Der persönliche Kontakt mit ihren Gästen ist Armie-Angélique besonders wichtig und so freut sie sich auch über jede Art von Feedback, denn nur das kann ihrer Meinung nach Dinge vorantreiben. Ihr Leitmotiv ist es, die Tradition des Hauses zu bewahren, aber dennoch weiterzugehen – Tradition und Moderne muss kein Widerspruch sein.
Tipp: Wenn Sie mit Ihren Kindern im Hotel Sacher Salzburg übernachten, steht Ihnen mit "Petit Sacher" ein maßgeschneidertes Programm an Service und Annehmlichkeiten für die Kleinen zur Verfügung! www.sacher.com/hotel-sacher-salzburg

Hotel Wolf-Dietrich****

Doppelzimmer Hotel Wolf-Dietrich Doppelzimmer Hotel Wolf-Dietrich
Das Altstadthotel Wolf-Dietrich liegt in der ruhigen Wolf-Dietrich-Straße in der rechten Altstadt. Das Haus besteht nicht nur aus dem klassischen Hotel sondern verfügt auch noch über eine Residenz auf der gegenüberliegenden Straßenseite für Zwei oder ganze Familien sowie Appartments. Das hauseigene SPA empfängt zudem die Gäste mit einem Hallenbad, Sauna, Dampfbad und einer Infrarotkabine.
Die Hoteldirektorin Petra Aichberger ist das, was man eine echte Quereinsteigerin nennt, erst 2006 begann sie ihre Karriere im Salzburger Altstadthotel. Und noch heute liebt Petra Aichberger die pure Abwechslung: Ihren Beruf als Gastgeberin lebt sie mit voller Leidenschaft. Ganz besonders liegt ihr dabei der persönliche Kontakt zu den Gästen am Herzen. Eine klassische Unterteilung in Beruf und Freizeit gibt es für Petra Aichberger nicht: Sie fühlt sich einfach immer wohl bei dem, was sie tut.
Was ihren Führungsstil auszeichnet ist ihr teamorientiertes Arbeiten in dem sie ihre Mitarbeiter immer mit einbezieht und somit in allen Bereichen sowohl den Gästen als auch den MitarbeiterInnen das Gefühl eines Familienbetriebs gibt. Die persönliche und herzliche Atmosphäre ist somit im gesamten Hotel zu spüren, wie die vielen Stammgäste schon seit Jahren zeigen.
Tipp: Wer seinen Aufenthalt im Hotel Wolf-Dietrich mit angenehmer Musik oder einem guten Film ausklingen lassen möchte, findet an der Rezeption eine große Auswahl an CDs und DVDs zum gratis Ausleihen. www.salzburg-hotel.at
Sie möchten über neueste Blog-Einträge per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich hier an.