Olivie Mitterhuemer erzählt über Ihre Lieblingsplätze in der Salzburger Altstadt | © Altstadt Salzburg Olivie Mitterhuemer erzählt über Ihre Lieblingsplätze in der Salzburger Altstadt | © Altstadt Salzburg
Zurück zur Übersicht
© Altstadt Salzburg
Authentisch & Tradition

Olivia Mitterhuemer zeigt uns ihre Lieblingsplätze.

Olivia Mitterhuemer ist professionelle Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin mit den Schwerpunkten House Dance und HipHop Freestyle. Sie ist Mitbegründerin und Organisatorin des international renommierten Streetdance Festivals Flavourama und lebt in Salzburg.
Olivia liebt den Mönchsberg, auf den es sie regelmäßig zieht. Aber auch sonst ist sie viel unterwegs in der Stadt. Ihre Tipps sind daher Orte, die sie immer wieder gerne aufsucht.

Sobald es wärmer wird, bin ich Stammgast in der kleinen Eisdiele De Martin (Münzgasse), die es noch nicht allzu lange gibt. Paolo De Martin serviert hier selbstgemachtes italienisches Eis und Frozen Yogurt aus Bio-Milch. Es gibt auch vegane Sorten, und alles ist wirklich extrem gut. Für mich ein Special Place!

Einer meiner liebsten Spots ist das Jetlag in der Herrengasse! Hier gibt es nicht nur wunderbare Vintage Möbel, Beleuchtungskörper und Accessoires, sondern beim Club Analog wird auch regelmäßig coole Musik aufgelegt: Von Funk über Soul und Jazz bis hin zu Afro Beat und Hip Hop. Schon wenn man reingeht, spürt man da einen gewissen Vibe und einen Spirit. Das ist jedes Mal ein Pflichttermin. 

Wenn ich authentisch kantonesisch essen will, gehe ich ins Yuen im Getreidegassen-Durchgang. Es ist das erste und damit älteste China-Restaurant Salzburgs, und ich liebe es. Hier wird alles frisch zubereitet, und es gibt viele vegetarische Gerichte. 2017 hat die mittlerweile dritte Generation das Lokal übernommen.

Ein All Time Favourite ist das 220 Grad im Rupertinum. Hier stimmt gefühlt immer alles, weil es guten Kaffee, guten Kuchen und ein gutes Service gibt. Deshalb, und weil es auch am Sonntag geöffnet hat, haben wir das Café bei Flavourama eingebaut. Nach dem Final Dance und der Afterparty tauchen da nach nur drei Stunden Schlaf alle beim Music-Brunch auf, und das Café wird bei einer chilligen DJ- und Live-Musik-Session zur Tanz-Location. Eines meiner Lieblingsformate des Festivals.

Mein Lieblingsplatz | Olivia Mitterhuemer

Sie möchten über neueste Blog-Einträge per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich hier an.